Projektentwicklung
Durch effiziente Projektentwicklung stellen wir sicher, dass Projekte auch in wettbewerbsbetonten Märkten langfristig profitabel sind.
- Unser Fokus liegt auf Windenergie – der langjährigen Kernkompetenz der W.E.B – sowie auf Photovoltaik als zweiter Wachstumssparte.
- Neue Märkte erschließen wir, wenn eine kritische Eintrittsgröße und ein entsprechendes Wachstumspotenzial identifiziert wurden.
- Repowering gewährleistet darüber hinaus eine nachhaltige Nutzung bestehender Standorte.
mehr »
Kraftwerksbetrieb
Mit unserem Betriebsmodell setzen wir Benchmarks in Bezug auf Kosten und Anlagenverfügbarkeit.
- Lange und ressourcenschonende Nutzung von Standorten ist ein zentrales Element unserer Betriebsstrategie.
- Moderne Fernüberwachung und Data-Mining erlauben Fehlerfrüherkennung und erschließen uns laufend Verbesserungspotenziale.
- Hohe Werte in der Anlagenverfügbarkeit erreichen wir durch sorgfältigen und schnellen Service für unsere wichtigsten Anlagentypen.
mehr »
Vertrieb
Dem Strompfad vom Erzeuger zum Verbraucher folgend, setzen wir neue Vermarktungsmodelle der dezentralen Energiewende um.
- Mit dem Direktvertrieb unseres Grünstroms und begleitenden Services richten wir uns an unsere Stakeholder unter den Privatkunden sowie an Businesskunden.
- Langfristige Partnerschaften mit Großverbrauchern sowie ein Zusammenrücken von Stromvermarktung und Projektentwicklung sehen wir als wesentliche Strategien in den Energiemärkten der Zukunft.
- Wir loten das Potenzial neuer Geschäftsmodelle aus, entwickeln diese weiter und setzen sie rasch im Markt um.
mehr »