W.E.B-Produktionsergebnis März 2025
04.2025 - Zurück zur Übersicht
Überdurchschnittlich warme Wetterlagen mit schwachem Windaufkommen – Monatsproduktion unter Plan
Die Monats-Gesamtproduktion kam mit 137.323 MWh unter dem geplanten Soll zu liegen.
Der erste meteorologische Frühlingsmonat war wie der vergangene Winter überdurchschnittlich warm und gehörte zu den mildesten fünf Prozent aller März-Monate seit Messbeginn. Geprägt von einem anhaltenden Hochdruckeinfluss und den damit verbundenen unterdurchschnittlichen Windverhältnissen, konnte die Sollproduktion in Österreich, Deutschland, Frankreich, Italien, Tschechien und in den USA nicht erreicht werden. Einzig in Kanada gab es mehr Schwung in den Luftmassen, wo das Produktionssoll wieder übertroffen werden konnte.
In der PV-Sparte schlossen Österreich, Deutschland und Tschechien über Plan ab. Bewölkter verlief das Wetter in Italien und in der USA, wo das Planziel verfehlt wurde.
Die Technologien im Überblick:
Windenergie:
- Gesamtproduktion: -19,8%
- Bester Windpark relativ: Saint Rose +50,4%
- Beste Windkraftanlage absolut: Matzen-Klein Harras II 1.550 MWh
Sonnenenergie:
- Gesamtproduktion: +7,0%
- Bestes Kraftwerk relativ: Pulkau II +42,0%
Produktionsverlauf bisher:
Produktionsergebnis der W.E.B im März: 137.323 MWh
Der Bericht bezieht sich auf W.E.B Bestandsanlagen.