Tag der offenen Tür
Wann: 7. September 2024, 10:00 bis 18:00 Uhr
Wo: W.E.B Firmenzentrale, Davidstraße 1, 3834 Pfaffenschlag
Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Kranfahrten, Kinderprogramm sowie Führungen durch die W.E.B Firmenzentrale.
Durch den Tag führt Sie Andy Marek als Moderator. Für die musikalische Begleitung sorgt die Waldviertler DJane Jessy Field. Ein Gewinnspiel wartet auf zahlreiche Teilnehmer:innen! Kulinarisch können Sie sich von der Café-Konditorei Schützner und von der Meisterfleischerei Wandl verwöhnen lassen.
Für ein buntes Rahmenprogramm sorgen auch Partner und Freunde der W.E.B.
Das Programm
Uhrzeit | Programmpunkt | 10:00 - 18:00 | Führungen durch den W.E.B Campus & Kranfahrten | 11:00 | Offizielle Eröffnung der Büroerweiterung mit Bundesrätin Viktoria Hutter in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner | 12:00 | Die Jungen Waldensteiner | 13:00 | Windradplattler | 13:15 | Volkstanzgruppe Waidhofen an der Thaya | 13:30 - 16:30 | Energievolle Showblöcke: Sportakrobaten Dobersberg, Artistik mit Walter Holecek am Kran, BMX | 17:00 - 19:00 | Andy Marek & Band - Live - Es lebe der Austropop |
---|
Führungen & Fachinformationen
Lassen Sie sich von unseren Mitarbeiter:innen durch die W.E.B-Firmenzentrale führen und hören Sie, wie die W.E.B vom Waldviertel aus international die Energiewende gestaltet. In Gesprächen erfahren Sie Spannendes rund um Wind- und Sonnenenergie und an welchen Projekten wir gerade arbeiten.
Action & Fun
Bei den Kranfahrten kommen Sie in luftige Höhen und können den Ausblick genießen.
Bei den BMX Vorführungen, den Sportakrobaten Dobersberg und den Akrobatikeinlagen von Walter Holecek wird der Atem stocken!
Unsere jungen Gäste können sich in der Hüpfburg vergnügen und bei der Kinderbetreuung "Wilder Wind" viele lustige Spiele spielen.
Viel Action ist angesagt mit dem Bungee-Run, wo sportliche Kandidat:innen in einer aufblasbaren Luftkissenbahn gegen den Widerstand eines hochelastischen Gummiseils laufen. Mit jedem Schritt wird der Widerstand stärker, bis die elastischen Seile zurückschnellen.
Sportakrobaten Dobersberg
Sportakrobatik steht für Teamgeist. Sich auf seine Partnerinnen und Partner verlassen zu können ist eine wesentliche Voraussetzung. Dies wird in der Sektion Sportakrobatik Dobersberg gelebt. Durch die vielen gemeinsamen Erlebnisse wie Wettkämpfe, Showauftritte oder Trainingslager entstehen oft Freundschaften fürs Leben.
Die etwa 100 Sportlerinnen und Sportler trainieren in fünf verschiedenen Trainingsgruppen.
Viele ehemalige Sportlerinnen und Sportler der Sektion Sportakrobatik konnten bereits Erfolge im internationalen Bereich verbuchen. Erstmals gibt es dieses Jahr eine Kooperation mit dem Kremser Sportakrobatikverein. Ein dadurch entstandenes Damentrio bereitet sich zur Zeit auf die bevorstehende Weltmeisterschaft in Portugal im September vor.
Für die Jugend- und Kids Cup Turnerinnen und Turner ist die diesjährige Wettkampfsaison bereits vorüber. Die Nachwuchssportler trainieren bereits eifrig, um sich auf die kommenden Meisterschaften im nächsten Jahr vorzubereiten.
Akrobat Walter Holecek
Walter Holecek lebt seit seiner frühesten Kindheit die Liebe zum Sport. Als erfolgreicher Kunstturner war es nur ein kleiner Schritt auf die Bretter, die die Welt bedeuten. Dort versteht er es, sein Publikum mit spektakulären Darbietungen zu begeistern.
Als Soloartist, wie auch im Duo mit seiner Frau Marlies Holecek, ist er weltweit engagiert. Vom Varieté in Berlin, über Zirkusse in ganz Europa, bis hin zum Cirque du Soleil Theater in Macao. Doch auch hierzulande, u.a. am Burgtheater, im Theater an der Wien oder an der Staatsoper, werden seine vielfältigen artistischen Talente geschätzt und immer wieder eingesetzt.